Professur Elektronische Bauelemente und Integrierte Schaltungen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Technologien und Bauelemente der Mikroelektronik |
Veranstaltung (Vorlesung) | Beginn | Raum | Tag | Stunde | Dauer |
Elektronische Bauelemente | 13.10.2022 | BAR/SCH/H | Donnerstag | 3. DS | 1DS |
Skript und Videos für "Elektronische Bauelemente"
Die Lehrinhalte der Veranstaltungen auf dieser Webseite können digital abgerufen werden. Dazu registrieren Sie sich bitte über die Einschreibung des Opal Bildungsportals. Nach der Registrierung erhalten Sie per Email die Zugangsinformation (Nutzername und Passwort) für die ausgewählte Lehrveranstaltung.
Übungen zur LV "Elektronische Bauelemente" finden mittwochs in der 4. DS statt.
Übung/Datum/Gebiet | Übungsaufgaben | Übungsleiter: Dr.-Ing. Herricht | Übungsleiter: Dipl.-Ing. Weimer |
1 / 02.11.22 GL1 | G1, G2, G3 | BAR/SCHÖ/E | BAR/218/U |
2 / 23.11.22/ GL2, pn | G4, D1, D3, D5 | BAR/SCHÖ/E | BAR/218/U |
3 / 30.11.22/ pn1 | G5, D2, D7 | BAR/SCHÖ/E | BAR/218/U |
4 / 07.12.22/ pn2 | D8, D9, D10 | BAR/SCHÖ/E | BAR/218/U |
5 / 04.01.23/ BJT | B1, B3, B4 | BAR/SCHÖ/E | BAR/218/U |
6 / 18.01.23/ MIS | F1, F2, F3 | BAR/SCHÖ/E | BAR/218/U |
7 / 25.01.23/ MOS1 | F5, F6a)-c) | BAR/SCHÖ/E | BAR/218/U |
8 / 01.02.23/ MOS2 | F7, F8 | BAR/SCHÖ/E | BAR/218/U |
Übungen für "Elektronische Bauelemete"
Studenten des ET- und IST-Diplomstudiengangs (ab Imma-Jahrgang WS 2010)
Inhalte des Moduls:
Qualifikationsziele:
Die Studierenden sollen folgende Fähigkeiten erwerben:
Skript, Übungsaufgaben und Formelsammlung: