Abschrift: Jörg Linder
1. Inhalt
2. Verzeichnis der Abbildungen
5. Gesamtkonzept des KC 85 Floppy Disk Systems
6. mechanischer Aufbau des Gerätesystems
6.1 mechanischer Aufbau Floppy Disk Basis
6.2 mechanischer Aufbau Floppy Disk Drive
6.3 Geräteverbinder (DEVICE CONNECTOR)
6.4 Verbindungsleitung zum Laufwerk
7. Architektur des Erweiterungsaufsatzes D004
7.1 Erweiterungen im Prozessorsystem des Grundgerätes
8. Aufbau des KC 85 Floppy Disk Drive
9. Erläuterung der elektrischen Beschaltung
9.1 Blockschaltbild D004 Floppy Disk Basis
9.1.1.2 Bereitstellen der Rohspannung
9.1.3 Der integrierte ROM (Modul)
9.1.4 RESET und Koppelsteuerung
9.1.4.2 Zugriffsdecoder im KC-Betriebssystem
9.1.4.3 Zugriffsdecoder im 2. Prozessorsystem
9.2 Blockschaltbild D004 Floppy Disk Drive
10. Erklärung der Funktion des Gerätesystems
12. Zusammenbau des Gerätes und Funktionskontrolle
12.1 Inbetriebnahmevorschrift D004 Floppy Disk Basis
12.1.2 Prüfen Treiberleiterplatte 1
12.1.3 Prüfen Systemleiterplatte
13.1 Einstellvorschrift Netzteil Floppy Disk Basis
13.2 Einstellvorschrift Netzteil Floppy Disk Drive
13.3 Einstellvorschrift der PLL
14.1.1 Inbetriebnahmeprogrammkassette (Modul)
15. Behandlungsvorschrift für MOS-Schaltkreise
16. Handhabung von Minifolienspeichern (Disketten)
C. Signalbezeichnungen auf den Stromlaufplänen
[ Home | Handbücher ]