Home
Über den Club
Aktuell
KC-News
Treffen
Geschichte
Handbücher
Hardware
Software
Download
Suche
FAQ
Gästebuch |
|
Buchprojekt "Mikroelektronik in der DDR"
-
- An erster Stelle soll hier ein Projekt zur Aufarbeitung der Geschichte der
DDR-Mikroelektronik vorgestellt werden, das auf Initiative von Peter Salomon
entstanden ist. Der KC-Club möchte damit die Suche nach Zeitzeugen
unterstützen, die authentische Berichte zur Entwicklung der DDR-Halbleiter-
und Mikroelektronik-Industrie zur Verfügung stellen können.
-
-
DDR-Computertechnik
-
- Viele verbinden sie ausschließlich mit dem Namen des größten und
bekanntesten Produzenten in der DDR: ROBOTRON. Doch nicht
alles kam von diesem Giganten der Ost-RAMs und -ROMs. Ein Röhrenwerk aus
Mühlhausen wurde mit einer Kleincomputer-Serie bekannt...
-
-
Entwicklung des KC
-
- In einer Zeit vor den "großen" Rechnern mit den großartigen
Abstürzen, als acht Bit noch ein Byte waren, wurde eine Serie von Kleincomputern
produziert. Wie das damals so war und was aus ihnen wurde, kann man hier erfahren.
-
-
KC-Club "von damals bis heute"
-
- So jung und doch schon eine sehr bewegte Zeit hat der KC-Club hinter sich.
Prägnante Ereignisse und einschneidende Veränderungen in der Historie
des Clubs sind hier verzeichnet.
-
|